Das ReCreate®-Online-Orakel zur Positiven Realitätsgestaltung kann Dir wertvolle Impulse für ein aktuelles Problem, eine gerade bestehende Herausforderung oder für Deine Lebensfragen insgesamt geben. Es sagt Dir jedoch nicht, wie Deine Zukunft aussehen wird, denn diese bestimmst Du ausschließlich selbst!
Das Orakel besteht aus insgesamt 53 Orakelkarten - je 26 Karten in aufrechter und auf dem Kopf stehender Variante und einer Karte, die nur in aufrechter Form existiert. In den Karten enthalten sind Weisheiten zu den Universellen Lebensgesetzen sowie Impulse zu den wichtigsten Lebensbereichen Beruf/Berufung, Geld/Reichtum, Liebe/Beziehung und Gesundheit/Heilung.
Und so "funktioniert" das ReCreate®-Online-Orakel:
Zunächst nimmst Du Dir bitte ein paar Minuten Zeit, um Dich ganz zu entspannen und alle Gedanken loslassen zu können. Erst wenn Du innerlich vollkommen ruhig und entspannt bist, solltest Du eine Karte ziehen.
Entweder Du öffnest Dich einfach für den gerade aktuellen Impuls und ziehst dann eine Karte, oder Du "fühlst" Dich in eine aktuelle Fragestellung ein und ziehst dann eine Karte. Versuche, die Karte "aus dem Bauch heraus" zu ziehen. Ziehe bitte immer nur eine einzige Karte. Lasse Dich nicht dazu verleiten, eine weitere Karte zu ziehen, wenn Dir "die Antwort nicht gefällt". Bevor Du das Orakel ein weiteres Mal zu der selben Frage befragst, solltest Du einige Stunden oder besser einen ganzen Tag warten. Falls Du nämlich eine ganze Reihe Karten auf einmal ziehst, wirst Du höchstwahrscheinlich sich widersprechende und auch schlicht falsche Impulse erhalten.
Die Antworten auf den Karten sind so gestaltet, dass sie Dir keine Entscheidung abnehmen, sondern Dir dabei helfen, Deine eigene Wahl zu treffen und auf das aufmerksam zu werden, was in Dir selbst noch zu verändern oder zu bearbeiten ist. Die von Dir gezogene Karte wird umso stimmiger sein, je besser es Dir gelingt, intuitiv zu ziehen.
Hinweis: Das ReCreate®-Online-Orakel wird gerade überarbeitet und ist daher im Moment offline!
Copyright-Information: Idee und Texte © 2012 by Martin Heinz, Kopieren und Weitergabe in jeglicher Weise sind nicht gestattet.
Im Folgenden findest Du einige Hinweise zur Seminarbuchung und den Teilnahmebedingungen. Bewusst sind die Hinweise an dieser Stelle aufgeführt, um die Seminarbeschreibungen übersichtlicher zu halten und von unnötigem Ballast zu befreien.
Anmeldeschluss-Datum: Zu allen Seminaren, Workshops und Retreats gibt es ein Anmeldeschlussdatum. Bis zu diesem Datum müssen wir dem jeweiligen Seminarhaus/Hotel eine vollständige Teilnehmerliste übermittelt haben. Kommt bis zu diesem Datum keine ausreichend große Teilnehmerzahl zustande, können wir das Seminar noch mit begrenzten Kosten absagen. Bei einer späteren Absage wird es teuer, da die Häuser dann je nach Stornodatum einen mehr oder weniger großen Anteil der vereinbarten Tagungskosten für die ganze Gruppe zahlen müssen. Daher bitten wir um frühzeitige Anmeldung vor dem Anmeldeschluss-Datum! Anmeldungen nach dem Anmeldeschluss-Datum können nicht mehr berücksichtigt werden.
Anmeldemodalitäten: Eine Anmeldung ist nur schriftlich, entweder über das jeweilige PDF-Anmeldeformular, oder über das Online-Formular möglich. Sobald wir eine Anmeldung erhalten, prüfen wir, ob der gewünschte Seminarplatz noch verfügbar ist. Falls verfügbar, erhält die Teilnehmerin/der Teilnehmer eine schriftliche Bestätigung der verbindlichen Buchung zusammen mit einer Rechnung über die Seminargebühr und die mit der Anmeldung zu leistende Anzahlung. Die restliche Seminargebühr ist bis zum Anmeldeschlussdatum zu zahlen.
Hotel-Tagungspauschale / Übernachtungs- und Verpflegungskosten: Mit der Seminarteilnahme sind verpflichtend die Zahlung von Tagungspauschalen oder Zimmerpauschalen (Verpflegung/Übernachtung) verbunden. Diese kommen zur Seminargebühr hinzu und sind vom Teilnehmer zusätzlich zu bezahlen. Ein Verzicht auf die Tagungspauschale ist nicht möglich.
Rücktrittsbedingungen / Stornokosten: Da die Seminardurchführung mit der verbindliche Buchung und Reservierung von Seminarhäusern/Hotels verknüpft ist, gibt es kein 14-tägiges Widerrufsrecht, sondern stattdessen ein Rücktrittsrecht. Je nach Zeitpunkt des Rücktritts werden gestaffelt Stornokosten in Rechnung gestellt, die u.a. von den durch die Seminarhäuser/HotelsHinweise berechneten Stornokosten abhängen. Ausführliche Informationen dazu in den Teilnahmebedingungen (AGB)
Ermäßigte Teilnahme für Menschen mit geringem Einkommen: Wir bemühen uns, auch für Menschen mit niedrigem Einkommen eine Seminarteilnahme zu ermöglichen. Hierzu besteht für eine begrenzte Anzahl von Seminarplätzen in begründeten Fällen die Möglichkeit, unter Berücksichtigung eines Mindestbeitrages einen individuellen Seminarbeitrag zu vereinbaren.
Bitte beachte, dass Du auch bei Nutzung eines ermäßigten Seminarplatzes dazu verpflichtet bist, die im Hotel / Seminarhaus anfallenden Tagungspauschalen sowie die Übernachtungs-/Verpflegungskosten für das gewählte Zimmer vollständig zu bezahlen, und dass bei Rücktritt / Nichterscheinen Stornokosten berechnet werden.
Ermäßigte Teilnahme bei Seminarwiederholung: Seminarwiederholer erhalten bei einigen Seminaren einen Nachlass (Seminarwiederholer-Rabatt) auf den Seminarpreis. Die Höhe dieses Nachlasses ist der jeweiligen Seminarbeschreibung zu entnehmen.
Bitte beachte, dass Du auch als Seminarwiederholer dazu verpflichtet bist, die im Hotel / Seminarhaus anfallenden Tagungspauschalen sowie die Übernachtungs-/Verpflegungskosten für das gewählte Zimmer vollständig zu bezahlen, und dass bei Rücktritt / Nichterscheinen Stornokosten berechnet werden.
Wichtiger Hinweis: Bitte beachte dass die Seminare und Workshops keinerlei Ersatz sind für eine Diagnose oder Therapie bei Heilpraktikern, Ärzten oder Psychotherapeuten. Für therapiebedürftige Menschen sind die Seminare und Workshops nicht geeignet.
Falls Du noch Fragen hierzu hast, nutze einfach das Kontaktformular.
Die ausführlichen Teilnahmebedingungen findest Du unter diesem Link oder hier zum Herunterladen als PDF.
Drucken